"Weathering eines Schaummodells" von Michael Rützel

Wir erwarten oft, dass unsere Modelle aussehen, als wären sie gerade aus dem Showroom des freundlichen Flugzeughändlers gerollt. Bei vielen Flugzeugen macht das natürlich Sinn, historische Einsatzmaschinen jedoch sahen in der Regel nur kurz aus wie aus dem Ei gepellt. Der harte tägliche Gebrauch zeigte schnell deutliche Spuren an ihrem Äußeren: Lackabplatzungen, Verbrennungsrückstände und Öl der hochkomplexen Kolbenmotoren sowie die Einflüsse von Wind und Wetter. Auch der Austausch beschädigter Teile ließen die Maschinen schnell alt aussehen.

Den vollständigen Bericht können Sie am Ende diese Seite downloaden (DOWNLOAD als PDF)
Der Original-Bericht ist im Magazin "FMT" (Ausgaben 12/17) erschienen.

weathering schaummodell step by step alterung flugzeug modellbau aero color professional
weathering schaummodell step by step alterung flugzeug modellbau aero color professional